| 
     
	STARTSEITE 
	
	I  
	
	AKTUELLES 
	
	 
	I   
	  PETER 
	MARGGRAF 
	
	
	
	I 
	
	BILDHAUER UND ZEICHNER  
	I  
	 
	
	SAN MARCO HANDPRESSE  
	I 
	
	  VENEDIGPROJEKT 
	I 
	 I 
	LIBRI BIANCHI 
	 I  
	KONTAKT 
	  
	
	EIN VERRÜCKTER UND EINE 
	DIE TANZEN NOCH IMMER IM 
	TAKT 
	Ein Totentanz von Peter 
	Marggraf 
  
	Diese Kassette mit der 
	Mappe entstand im Sommer 2009 in der San Marco Handpresse Bordenau Venezia. 
	Es sind neun zweifarbige Monotypien auf 
	Zerkall-Bütten (145gr/qm) und zehn Vorzeichnungen auf Seidenpapier. 
	Die Mappe und die Kassette sind in Ganzleinen von 
	Hand gebunden. Die Kassette hat ein Format von 57 X 43 cm. Die Monotypien 
	haben ein Maß von 53,5 x 38,5 cm. Die Maße der Vorzeichnungen sind 
	unterschiedlich, liegen aber ungefähr so wie die Monotypien. 
	Grundlage dieses Totentanzes ist das Gedicht 
	"Toten-Tanz", das Rainer Maria Rilke 1907 in Paris geschrieben hat. 
	  
	
	
	
	Mischa von Perger hat seine Gedanken zu dieser Mappe aufgeschrieben 
	 
	► 
	  
	Rainer Maria Rilke 
	Toten-Tanz 
	
	Sie brauchen kein Tanz-Orchester; 
	sie hören in sich ein Geheule 
	als wären sie Eulennester. 
	Ihr Ängsten näßt wie eine Beule, 
	und der Vorgeruch ihrer Fäule 
	ist noch ihr bester Geruch. 
	
	Sie fassen den Tänzer fester, 
	den rippenbetreßten Tänzer, 
	den Galan, den ächten Ergänzer 
	zu einem ganzen Paar. 
	Und er lockert der 
	Ordensschwester 
	über dem Haar das Tuch; 
	sie tanzen ja unter Gleichen. 
	Und er zieht der 
	wachslichtbleichen 
	leise die Lesezeichen 
	aus ihrem Stunden-Buch. 
	
	Bald wird ihnen allen zu heiß, 
	sie sind zu reich gekleidet; 
	beißender Schweiß verleidet 
	ihnen Stirne und Steiß 
	und Schauben und Hauben und 
	Steine; 
	sie wünschen, sie wären nackt 
	wie ein Kind, ein Verrückter und 
	Eine: 
	die tanzen noch immer im Takt. 
	  
	
	  
	  
	
	
	Die Vorzeichnungen 
	
	   
	  
           |