Poesie in Blei und Bütten
Jens Brookmeyer hat seine
Gedanken
über die Neue Reihe
aufgeschrieben.
►
Die Entstehung der
zehn Bücher wird in einer Kassette für die Sammlung Brigitte und
Gerhard Hartmann dokumentiert und im Deutschen Buch- und
Schriftmuseum in Leipzig aufbewahrt.
Mehr Informationen finden Sie hier
► |
|
Eine
neue Buchreihe, die der Poesie des 19. Jahrhunderts gewidmet ist.
Die Reihe umfaßt zehn Bücher, die jeweils eine sorgfältig kuratierte
Auswahl von Gedichten einer Autorin oder eines Autors des 19.
Jahrhunderts enthalten. Jedes Buch wurde auf der Linotype aus der
Garamond, 12 Punkt, in Blei gesetzt, auf einer Handpresse auf
hochwertigem 150 g/qm Büttenpapier der Firma Hahnemühle gedruckt und
von Hand gebunden. Die Auflage ist streng limitiert: Es existieren lediglich 18 numerierte Exemplare, ergänzt durch zwei
Künstlerausgaben. Jedes Buch enthält zudem eine
Originalradierung, die auf 300 g/qm Kupferdruckkarton abgezogen wurden. Diese
Radierungen, ebenso wie die Bücher selbst, sind numeriert und
signiert. Die Bücher sind fadengeheftet und in einer Broschur mit
Schutzumschlag (Bugra-Bütten) im Format 29,5 x 23 cm gebunden.
Preis je Buch: 72,00 Euro zuzüglich versicherter Versand Bei
Abnahme von drei Büchern aus der San Marco Handpresse, werden diese
innerhalb Deutschlands kostenfrei verschickt. Bei einem Versand ins
Ausland werden 6 Euro angerechnet
Bei Abnahme aller zehn Bücher der neuen Reihe, werden diese
in einer blauen Ganzleinen-Kassette geliefert. |